Cookie-Richtlinie
1. Verantwortlicher
KI Service Partner
Neusteinreuth 18
95478 Kemnath
Deutschland
E-Mail: info@kiservicepartner.com
Website: https://www.kiservicepartner.com
2. Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte „Cookies“ und vergleichbare Technologien (nachfolgend insgesamt „Cookies“). Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert oder ausgelesen werden.
Man unterscheidet insbesondere:
Session-Cookies: werden nur für die Dauer einer Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht.
Persistente Cookies: bleiben für einen definierten Zeitraum auf dem Endgerät gespeichert.
First-Party-Cookies: werden direkt von uns gesetzt.
Third-Party-Cookies: werden von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir einbinden (z. B. Hosting- oder Kommunikationsdienstleister).
Unter den Begriff „ähnliche Technologien“ fallen etwa Local Storage, Session Storage oder vergleichbare Tracking-Mechanismen, mit denen Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert oder ausgelesen werden können.
3. Rechtsgrundlagen
Das Setzen und Auslesen von Cookies auf Ihrem Endgerät richtet sich nach dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) in Verbindung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Cortina Consult
Technisch notwendige Cookies (z. B. zur Bereitstellung der Website, Sicherheitsfunktionen oder zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen) setzen wir auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien, sicheren Bereitstellung unserer Website).
Nicht notwendige Cookies (z. B. für Komfortfunktionen, Analyse oder Marketing) setzen wir erst, wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Welche Cookies setzen wir ein?
4.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website und grundlegende Funktionen erforderlich. Ohne diese Cookies kann die Website nicht korrekt angezeigt oder bestimmte Funktionen nicht bereitgestellt werden.
Kategorie Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer / Löschung
Hosting & Sicherheit (Onepage) Sicherer Betrieb und Auslieferung der Website, Lastverteilung, technische Fehleranalyse, IT-Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 TDDDG Session und/oder wenige Tage bis Wochen
Consent-Management (Cookie-Banner) Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen (Einwilligung / Ablehnung), damit das Banner nicht bei jedem Seitenaufruf erneut erscheint Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweispflicht), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 TDDDG Bis zum Widerruf, Ablauf des Cookies oder Löschung im Browser
Anbieter Hosting & Infrastruktur:
Onepage GmbH, Hanauer Landstraße 172, 60314 Frankfurt am Main, Deutschland.
Onepage
+1
Die Website wird über Onepage erstellt und gehostet. Alle im Rahmen der Nutzung der Website anfallenden personenbezogenen Daten können daher auf Servern von Onepage verarbeitet werden. Mit Onepage besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
4.2 Funktionale Cookies (Chatbot & Anruf-Bot – Twilio)
Wir setzen auf unserer Website einen KI-Chatbot sowie einen KI-Anruf-Bot ein, um Anfragen effizient zu beantworten und Interessenten zu qualifizieren.
Für die technische Bereitstellung der Telefon- und Kommunikationsfunktionen nutzen wir den Dienst „Twilio“.
Anbieter:
Twilio Inc., 101 Spear Street, San Francisco, CA 94105, USA
sowie verbundene europäische Gesellschaften, z. B.:
Twilio Ireland Limited, 3 Dublin Landings, North Wall Quay, Dublin 1, Irland
Twilio Germany GmbH, Rosenheimer Str. 143c, 81671 München, Deutschland :contentReference[oaicite:0]{index=0}
Twilio ist eine Cloud-Kommunikationsplattform, über die telefonische und sonstige Kommunikationsvorgänge (z. B. Voicebots, Anrufe, ggf. SMS) technisch abgewickelt werden. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
Verarbeitete Datenarten können insbesondere sein:
- Ihre Telefonnummer
- Name und weitere Kontaktdaten, sofern von Ihnen angegeben
- Inhalte von Sprach- oder Textkommunikation (z. B. Anliegen im Anruf-/Chat-Verlauf)
- Datum, Uhrzeit, Dauer und technische Parameter des Anrufs/Chats
- technische Metadaten (z. B. IP-Adresse, Browser/Endgerät, Verbindungsinformationen)
Twilio verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag nach Art. 28 DSGVO auf Grundlage eines Data Protection Addendum (Auftragsverarbeitungsvertrag). :contentReference[oaicite:2]{index=2}
Cookies und ähnliche Technologien
Im Rahmen des Chatbots bzw. Anruf-Bots kann Twilio Cookies oder vergleichbare Technologien (z. B. Token, Local Storage) einsetzen, um:
- Ihre Sitzung technisch zuzuordnen,
- Verbindungen aufzubauen und stabil zu halten,
- Lastverteilung (Load Balancing) und Fehleranalyse zu ermöglichen,
- Sicherheitsfunktionen (z. B. Missbrauchserkennung) bereitzustellen.
Diese Cookies sind überwiegend **technisch erforderlich**, damit die Kommunikationsfunktionen bereitgestellt werden können.
| Kategorie | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
| Funktionale / notwendige Cookies (Kommunikation) | Twilio | Aufbau und Aufrechterhaltung von Anruf- und Chat-Sitzungen, Stabilität und Sicherheit des Kommunikationsdienstes | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / Anfrage), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 TDDDG | Session bzw. bis zur Zweckerreichung |
Soweit Twilio darüber hinaus nicht unbedingt erforderliche Funktionen (z. B. Komfort/Statistik) einsetzen sollte, werden diese nur nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner aktiviert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Datenübermittlung in Drittländer (USA)
Twilio ist ein US-Anbieter, sodass eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA nicht ausgeschlossen werden kann.
Twilio Inc. ist nach eigenen Angaben unter dem EU-US Data Privacy Framework selbst-zertifiziert und stellt in seinem Data Protection Addendum zusätzliche Garantien wie Standardvertragsklauseln und Binding Corporate Rules für Datentransfers zur Verfügung. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
Dadurch wird ein im Sinne von Art. 44 ff. DSGVO angemessenes Datenschutzniveau angestrebt. Unabhängig davon prüfen wir regelmäßig, ob die gesetzlichen Anforderungen an Datentransfers in Drittländer weiterhin erfüllt sind.
Speicherdauer
Kommunikations- und Verbindungsdaten werden nur so lange gespeichert, wie dies für:
- die Durchführung und Abwicklung der Kommunikation,
- die Dokumentation von Anfragen und
- gesetzliche Aufbewahrungspflichten
erforderlich ist. Im Anschluss werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
4.3 Statistik- und Marketing-Cookies (derzeit nicht im Einsatz)
Aktuell setzen wir keine Statistik- oder Marketing-Cookies ein (z. B. keine Web-Analyse-Tools wie Google Analytics, keine Remarketing- oder Tracking-Pixel).
Sollten wir zukünftig entsprechende Dienste einsetzen, werden wir:
diese in dieser Cookie-Richtlinie im Detail aufführen,
sie im Cookie-Banner klar benennen und
nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktivieren.
5. Verwaltung Ihrer Einwilligung (Cookie-Banner)
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Über dieses Banner können Sie:
alle nicht notwendigen Cookies akzeptieren,
nur notwendige Cookies zulassen,
individuelle Einstellungen vornehmen (z. B. einzelne Kategorien aktivieren/deaktivieren).
Ihre Auswahl wird in einem Consent-Cookie gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung:
jederzeit über den im Banner oder im Footer verlinkten Punkt „Cookie-Einstellungen“ ändern,
bereits erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen,
Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers manuell löschen.
Bitte beachten Sie, dass bei einem Widerruf oder einer Deaktivierung bestimmter Cookies einzelne Funktionen unserer Website ggf. nur eingeschränkt verfügbar sind (z. B. der Chatbot).
6. Browser-Einstellungen
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass:
Cookies generell abgelehnt werden,
nur bestimmte Cookies akzeptiert werden oder
Cookies automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht werden.
Wie Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern, entnehmen Sie bitte den Hilfeseiten des jeweiligen Browsers.
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir passen diese Cookie-Richtlinie an, sobald sich die verwendeten Cookies oder die rechtlichen Rahmenbedingungen ändern.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit unter „Cookie-Richtlinie“ auf unserer Website abrufbar.
Stand: November 2025